Aktuelle Sonderausstellung
Was gibt es dieses Jahr Neues im Amtshaus zu entdecken?
Sonderausstellungen sind eine gute und wichtige Möglichkeit, um zum Großteil sonst ungezeigte Museumsobjekte für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Den Ausstellungen gehen im Allgemeinen längere Forschungsarbeiten voraus, ebenso wie etwa Restaurierungen, um Objekte ausstellungsfähig zu machen.
Wir hoffen, Sie können sich an unseren aktuellen Sonderausstellungen erfreuen. Haben Sie Fragen zu Ihrem Besuch? Hier finden Sie alle nötigen Informationen oder kontaktieren Sie uns. Wir sind gerne für Sie da!
2023 | Wölfe im Schafspelz, Schafe im Wolfspelz
Ein evolutionäres Wettrüsten zwischen Räuber und Beute | 22. März bis 31. Oktober 2023
Sonderausstellung im Kloster Paulinzella, Amtshaus ThüringenForst
Beim Blättern durch den Duden lassen sich unter dem Wort »Raub« die Synonyme »Diebstahl, Einverleibung, Entwendung und Erbeutung« lesen. Aus dem Mittel- und Althochdeutschen bedeutet das Wort »(dem getöteten Feind) Entrissenes«. Doch spiegelt sich dies tatsächlich in der Tierwelt wieder? Was ist ein »Raubtier« und was ist die Beute? Wer ist böse und wer ist gut, oder kann diese Frage nicht beantwortet werden?
Im Laufe der Evolution entwickelten sich die verschiedensten Tierarten mit ausgeklügelten Lebensstrategien, die sie selbst in den abgelegensten Winkeln unserer Erde überleben lassen. In der Sonderausstellung stehen ihre außergewöhnlichen Strategien im Fokus – Strategien der Jagd, die das Überleben der Beutegreifer sichern. Raffiniert und mit ausgeklügelten Methoden gehen sie vor, alleine oder in der Gruppe. Doch auch die Beutetiere wollen überleben – ein Machtkampf im evolutionären Wettrüsten zwischen Räuber und Beute entsteht.
